- Nibelungensage
- Ni|be|lun|gen|sa|ge
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Nibelungensage — Hagens Mord an Siegfried, Fresko in den Nibelungensälen der Münchener Residenz … Deutsch Wikipedia
Nibelungensage — Ni|be|lụn|gen|sa|ge 〈f. 19; unz.〉 dt. Sagenkreis um Siegfried, Brunhild, die Nibelungen u. den Untergang der Burgunder … Universal-Lexikon
Nibelungendichtung — Dieser Artikel handelt nur vom mittelhochdeutschen Nibelungenlied. Mit der Vorgeschichte des Stoffes, den verwandten nordeuropäischen Erzählfassungen und ihren Beziehungen untereinander befasst sich der Artikel Nibelungensage. Erste Seite der… … Deutsch Wikipedia
Niebelungen — Dieser Artikel handelt nur vom mittelhochdeutschen Nibelungenlied. Mit der Vorgeschichte des Stoffes, den verwandten nordeuropäischen Erzählfassungen und ihren Beziehungen untereinander befasst sich der Artikel Nibelungensage. Erste Seite der… … Deutsch Wikipedia
Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Lichtenberg — Ortsteil Lichtenberg in der open street map … Deutsch Wikipedia
Nibelungenlied — Erste Seite der Handschrift C des Nibelungenlieds (um 1220–1250) … Deutsch Wikipedia
Rüdiger von Bechlarn — Rüdiger von Bechelaren ist eine Figur aus der Nibelungensage, deren Existenz historisch nicht belegt werden kann. Inhaltsverzeichnis 1 Nibelungensage und historische Entsprechungen 2 Versuche, in der Sagenfigur Rüdiger die Reflexe einer… … Deutsch Wikipedia
Rüdiger von Bechelaren — ist eine Figur aus der Nibelungensage, deren Existenz historisch nicht belegt werden kann. Inhaltsverzeichnis 1 Nibelungensage und historische Entsprechungen 2 Versuche, in der Sagenfigur Rüdiger die Reflexe einer historischen Person zu sehen … Deutsch Wikipedia
Svava — Die Thidrekssaga ist eine umfangreiche Sagenkompilation des 13. Jahrhunderts in altnordischer Sprache; neben der älteren norwegischen Fassung (und mit ihr verwandten isländischen Fassungen) existiert auch eine knappere altschwedische aus dem 15.… … Deutsch Wikipedia
Thidreksaga — Die Thidrekssaga ist eine umfangreiche Sagenkompilation des 13. Jahrhunderts in altnordischer Sprache; neben der älteren norwegischen Fassung (und mit ihr verwandten isländischen Fassungen) existiert auch eine knappere altschwedische aus dem 15.… … Deutsch Wikipedia